Yoga für Interessierte
Unverbindlich Yoga ausprobieren? Das ist möglich. Melde dich und du kannst für 10 € eine Probestunde mitmachen und dich dann entscheiden.
Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
In diesem Kurs erlernst du nach dem ganzheitlichen Prinzip verschiedene Methoden, um Anspannungen zu lösen, die eigene Körperwahrnehmung zu stärken und in die innere Ruhe und Verbundenheit zu finden. Die Asana-Grundreihe mit der Einbindung des Atems fördert die Achtsamkeit, Konzentration und die mentale Entspannung. Die Asanas bauen sich aufeinander auf und werden im angemessenen Tempo mit der fortlaufenden Praxis intensiviert.
Als Wiedereinsteiger wirst du von der sanften und ausgewogenen Praxis einen guten Einstieg wahrnehmen, auch wenn du bereits mit anderen Yoga-Stilen geübt hast.
Personal Yoga
- zu deiner eigenen Zeit
- in deinem Raum
- in deinem Tempo
- einfühlsam, ausgleichend oder fordernd – so wie es dir individuell oder
- so wie es deiner Tagesform entspricht.
Yoga im Berufsleben
- zur Reduktion des Krankheitsstandes der Belegschaft
- zur Steigerung des Betriebs- und Arbeitsklima und damit die Mitarbeiterzufriedenheit
- Ihrem Unternehmen an der Attraktivität und Ansehen durch gesundheitsfördernde Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter und für Sie als Arbeitgeber zu gewinnen.
Yoga Online
- ein Internetfähiges Endgerät wie Notebook, Tablet. Wenn du es an deinen Fernseher anschließt, dann hast du ein größeres Bild
- eine stabile Internetverbindung
- installiere dir die Anwendung ZOOM kostenfrei (www.zoom.us)
- mit dem Einladungslink kann es schon losgehen
- oder du klickst auf der Zoom.us Homepage auf den Button „Meeting beitreten“ und gibst die Meeting ID (aus der Bestätigungsmail, die du bekommst) sowie das Kennwort ein und schon bist du dabei.
Yoga Workshops
- Einfach zum Kennenlernen
- genießen
- für Kurzentschlossene und spontane
Yoga Nidra
- Ausgeglichenheit, Kraft und Ruhe
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Konzentration
- Fokussierung und kanalisieren der alltäglichen Herausforderungen
- Entfaltung der Kreativität und Intuition
- psychische Zufriedenheit
Meditation
Meditatio (lat.) bedeutet nachdenken, nachsinnen. Durch die Meditation wollen wir unsere eigene Mitte erreichen. Mit voller Achtsamkeit im Hier und Jetzt zu sein ohne bestimmten Gedankeninhalten nachzugehen.
Durch Meditation erfährst du Freude, Gelassenheit, Klarheit. Diverse Krankheitsbilder können positiv beeinflusst werden und dies fördert die Regeneration.
In diesem Kurs erlernst du durch ausführliche Einweisung Techniken, wie du schrittweise einerseits bewegungslos sitzen und andererseits eine regelmäßige und freudevolle Meditationspraxis erfahren kannst. Dies wird dir auf allen Ebenen deines Lebens zugutekommen.
Progressive Muskelentspannung
Kurz PMR, oder progressive Relaxation genannt, wurde von Edmund Jacobson entwickelt. Das willentliche, bewusste Anspannen und Entspannen bestimmter Muskelgruppen fördert eine tiefe und gründliche Entspannung. Erst auf der körperlichen Ebene durch das bewusste Wahrnehmen der Anspannungs- und Entspannungsreizes, dann auf der mentalen Ebene, was zu einer tiefen und vollständigen Entspannung führt. Alle Anzeichen von körperlicher Unruhe, Erregung, Spannung wie Muskelspannungen im Nacken- u. Schulterbereich, Herzklopfen, Schwitzen, Schmerzzustände können so aufgespürt und nach und nach mit Hilfe dieser Technik jederzeit aufgelöst werden. Denn schon Symptomen, wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Bluthochdruck kann man mit dieser Technik sehr gut entgegenwirken.
TEEN Yoga
- Du Stress abbauen kannst
- Du mit Aggressionen umgehen kannst
- Du selbstbewusst und doch ruhiger sein kannst
- Du deine Schulangst überwinden kannst
- Du dich besser Konzentrieren kannst
- Du deinen Körper gesund erhältst und
- alle Anforderungen des Erwachsenwerdens für dich angenehm gestalten kannst. Sei mutig und mache den Schritt Yoga kennen zu lernen! Dann bist du um eine Erfahrung reicher!
Pilates
ist ein Ganzkörpertraining, das Joseph Hubertus Pilates, der 1883 in Düsseldorf geboren ist, in Anlehnung an Yoga entwickelt hat. Diese Methode zielt darauf, den Körper und Geist gleichzeitig zu trainieren. Insbesondere werden die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung verantwortlich sind.
Joseph Pilates wünschte sich ausdrücklich, dass seine Trainingsmethode in alle Aspekte des täglichen Lebens integriert werden sollte.
In diesem Kurs lernst du diese Techniken und die damit verbundene Prinzipien wie Kontrolle, Konzentration, Präzision, Atmung und Zentrierung kennen.
Pilates-Training findet in sogenannten Matten-Klassen statt, d.h. wir trainieren auf Bodenmatten, Barfuß oder Anti-Rutsch-Socken, ohne oder mit Hilfsmitteln, wie Thera-Band, Redondo-Ball, Togu-Brazils u.v.m.
Pilates-Training ist für alle Altersklassen und Fitnesslevel geeignet, da die Übungen in verschiedenen Variationen und Intensitäten angeboten werden.